Grenze – Coulee Dam –
Pasco – Mount Rainer Nationalpark – Mount St.Helens National Volcanic Monument – Longview – Long Beach
04.10.2014
Washington / USA
Gegen Mittag stehen wir vor der Grenze in die USA
die üblichen Fragen
und zusätzlich will er wissen ob wir Obst und Gemüse dabei haben
aber da wir gewusst haben dass dies nicht eingeführt werden darf
haben wir fast alles aufgegessen
und die letzten Kartoffeln gekocht
Danach müssen wir vorfahren
und hier wird unser Camper das erste Mal durchsucht
Türe und Garage müssen geöffnet werden
die Grenzerin geht in den Camper
als Bert ihr folgen will
wird er zurückgewiesen
Alle Fächer werden angeschaut
der Kühlschrank inspiziert
(der Salat wird überhaupt nicht beanstandet)
Danach müssen wir ins Büro
Fingerabdrücke und Foto werden gemacht
wir müssen 12 Dollar bezahlen
und bekommen unsere Pässe
mit einer neuen Aufenthaltsbewilligung von 6 Monaten zurück
nach ca. 30 Minuten können wir weiterfahren
jupie wir haben's geschafft
Entlang dem Okanogan Valley fahren wir bis Omak
es wird immer trockener und dürrer
bis überhaupt nichts grünes mehr zu sehen ist
Wir nehmen den Abzweiger nach Coulee
Dam
beim Denkmal für den grossen Häuptling Chief Joseph
informieren wir uns über die Vertreibung der Indianer aus dieser Region
Einige Meter fahren wir dem Columbia River entlang
bevor wir an die riesige Staumauer gelangen
welche den Lake Roosevelt bildet
Der Stausee erstreckt sich ca. 240 km bis
zur Canadischen Grenze
riesige Mengen Energie werden hier produziert
Zur Herstellung des Dammes
wurde sogar Werkzeug von der Firma Wild aus Heerbrugg gebraucht
Steamboat Rock
Ab Coulee Dam ändert sich die Gegend
es ist immer noch Steppe
mit vielen schönen Seen welche von Tafelbergen begrenzt werden
danach geht es über in endlose Weite der Prärie
Halt bei den Dry Falls (trockenen
Wasserfällen)
muss früher breiter und tiefer gewesen sein als die Niagara Fälle
Ab Moses Lake gibt es riesige landwirtschaftlich genutzte
Felder
mit Mais, Korn und Ställen voller Rinder
und was auffällt
die Männer tragen wieder Cowboyhüte
sogar während dem Autofahren
Und es wird wärmer
und wärmer
kurze Hosen sind
wieder gefragt
das Thermometer
zeigt abends um 5 Uhr immer noch 29°
In Pasco besuchen wir Oskar und Mary
Verwandte von Bert
Ihr Sohn besitzt riesige Felder Kartoffeln
welche im Moment im grossen Stil geerntet werden
gemeinsam fahren wir aufs Feld
und lernen eine etwas andere Art von Kartoffelernte kennen
Mehrere Traktoren mit Erntemaschinen
durchpflügen das Feld
die Kartoffeln werden über ein Förderband
direkt in den parallel fahrenden Lastwagen verfrachtet
Innert kürzester Zeit ist ein Lastwagen
voll
mit 15 Tonnen Kartoffeln
Für die Ernte ihrer Felder brachen sie etwa
noch 4 Wochen
da kommen noch einige Tonnen Kartoffeln dazu
und dabei sind die Lager schon fast voll
Bert besteigt eine Erntemaschine und muss diese genau inspizieren
Bert, Enkelsohn, Oskar, Mary
Natürlich bekommen wir einen Sack Kartoffeln mit auf den Weg
Wieder zu Hause werden unsere riesigen
Kartoffeln gewaschen
und im Camper verstaut
Abends sind wir bei Sohn und
Schwiegertochter eingeladen
wo wir ihr riesiges neues Haus bewundern können
Oskar, Mary, Tochter, Bert, Erika, Sohn, Schwiegertochter
Ganz herzlichen Dank an die ganze Familie für die liebevolle Aufnahme
Wir verlassen den Hitzekessel von 31°
(und das im Oktober)
und nähern uns dem Cascaden Gebirge
entlang einem Bach fahren wir durch ein schönes Tal
zum Chinook Pass
Unterwegs im National Forest finden wir
wieder
ein super schönes Plätzchen
an einem kleinen See
wo Bert sofort ein Lagerfeuer anzündet
Mount Rainier National Park
Kurz nach dem Chinook Pass sehen wir
ihn
den immer noch aktiven Vulkan
Mount Rainier
mit fast 4'400 Meter Höhe der höchste Berg des Cascadengebirges
der Gipfel ist Gletscherbedeckt
welche sich bis weit ins Tal erstrecken
Wir fahren in die Sunrise Region
dem höchsten Punkt welcher mit dem Auto erreichbar ist
wo sich uns fantastische Blicke auf die Bergwelt eröffnen
Ein letzter Blick zurück auf den Mount
Rainier
bevor die Reise weiter geht Richtung
Mount St. Helens National Volcanic Monument
Wieder einmal nehmen wir eine Route
abseits der normalen Touristenpfade
hier merkt man dass die Strasse nicht so oft befahren wird
zwischendurch holt sich die Natur ihren Teil zurück
die Strasse ist moosbedeckt oder das Efeu wächst in die Strasse rein
Mount St. Helens National Volcanic Monument
Der Vulkan Mount St. Helens hat 1980 Feuer
und Asche gespeit
Lava ergoss sich
Gletscher schmolzen
wodurch sich Schlammfluten ergaben
viele Quadratkilometer Wald wurden total vernichtet
der Berggipfel explodierte und riss einen Teil des Kraterrandes mit
der Mount St. Helens hat dadurch 400 Meter an Höhe verloren
und auf der Nordseite ist 1.5 km vom Kraterrand verschwunden
Vulkan Mount Hood im State Oregon
Vulkan Mount Adams
Über einen Gebirgskamm erreichen wir die
Windy Ridge
von wo wir eine sensationelle Rundumsicht
und einen sensationellen Sonnenuntergang geniessen
bevor die Nacht anbricht
zieht langsam der Nebel über den Spirit Lake
Hier sieht man gut wie eine Seite des
Kraterrandes fehlt
und wie sich im Innern ein neuer Krater bildet
Im Hintergrund ist die schneebedeckte
Spitze des
Vulkans Mount Rainier zu sehen
Treppensteigen zum Aussichtspunkt
Auch 34 Jahre nach dem Vulkanausbruch
stehen oder liegen viele Baumstämme wie Zündhölzer in der Gegend
Grosses Bild: Der Vulkan im Jahre 2009, als der innere Lavadome rauchte
Kleines Bild: so sah der Vulkan vor dem Ausbruch von 1980 aus
Wir verlassen dieses hochexplosive
Gebiet
und fahren Richtung Küste
Entlang des mächtigen Columbia Rivers
fahren wir über Longview
an den Strand der Halbinsel Long Beach
wo riesige Wellen am Strand brechen
Jung und Alt lassen ihre Drachen
steigen
alle möglichen Formen fliegen durch die Luft
Der Nebel schleicht sich langsam an
am Cape Disappointment
Auf der 6.5 km langen Megler – Astoria
Bridge
überqueren wir den Columbia River
verlassen den State Washington
und kommen nach Astoria in Oregon
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com