Vancouver – Hope – Kelowna - Osoyoos
25.09.2014
Vancouver
Wir übernachten auf dem Parkplatz von Home
Depot in Richmond
Vorort von Vancouver
(wie Obi – hier darf man übernachten und hat meisten gutes Wifi)
Am Morgen klopft es an der Türe
dann drückt mir jemand 2 Becher Kaffee von McDonalds in die Hand
so lerne ich Jonas und seinen Sohn kennen
und wir bekommen eine Einladung sie zu besuchen
Aber zuerst steht Stadtbesichtigung von
Vancouver auf dem Programm
dazu fahren wir in den Vanier Park
und hier dürfen die Fahrräder wieder einmal an die frische Luft
Durch den Stanley Park radeln wir bis zum
Canada Place
wo wir die Räder deponieren
und die Stadt bei herrlichem Wetter zu Fuss erkunden
Schlendern durch das wunderschöne
Viertel
Gastown
vorbei an der dampfbetriebenen Standuhr
welche viertelstündlich pfeift und Dampf ablässt
und dem Stadtgründer Gassy Jack auf einem Whiskyfass
kommen am Fairmont Hotel vorbei
Ein Wahrzeichen von Vancouver ist das
Gebäude
Canada Place
mit seinen fünf Segeln
ist es auch Anlegeplatz für die Kreuzfahrtschiffe
Mit dem Fahrrad geht’s entlang der Waterfront
rund um den Stanley Park
ein riesiger und wunderschöner Park
mit Seen, Regenwald, Rad- und Gehwegen, Spielplätzen und Badestränden
An einem Badestrand mit Sand und
Palmen
sehen wir einen herrlichen Sonnenuntergang
Kurz bevor es dunkel wird sind wir wieder
zurück beim Camper
Fazit:
Vancouver die Perle am Pazifik
hat uns ausgesprochen gut gefallen
die Stimmung war so ruhig und gelassen
die Stadt ist sehr multikulturell
es gibt sehr viele Hochhäuser mit Glasfassaden
was ihnen ein leichtes Erscheinungsbild gibt
Wir unternehmen noch einen letzten
Abstecher nach Osten
ins Okanagan Valley
bevor wir Canada verlassen
Unterwegs sehen wir immer wieder den Mount
Baker
obwohl er nur etwas mehr als 3'100 M.ü.M. erreicht
ist er ganzjährig schneebedeckt
er liegt zwar in den USA aber ist weit über die Grenze sichtbar
In Chiliwack besichtigen wir die Bridal
Vail Falls
welche wie ein Schleier 122 m herunter fliesen
In Hope wollen wir einen Spaziergang durch
die Othello Tunnels machen
doch leider sind sie wegen Steinschlag gesperrt
Über das Cascadengebirge verlassen wir die
sattgrünen Regenwälder
und kommen in trockene steppenartige Landschaft
Unterwegs am Yellowlake sehen wir ganz viele rote Lachse
Das Okanagan Valley ist der nördlichste
Ausläufer
der Sonorawüste welche in Mexico beginnt
und sich durch die ganz USA bis nach Canada ausdehnt
Vom Giant's Head sehen wir hinunter ins
Tal
dort wo bewässert wird ist alles schön grün
rundherum staubtrocken und dürr
Dieses Tal ist das grösste Weinanbaugebiet
von Canada
und an der Strasse werden überall Obst und Gemüse angeboten
In Kelowna besuchen wir Brigitte und
Michael
Brigitte ist eine Schulkollegin von Bert
wir werden ganz lieb empfangen und verwöhnt
Auf einer ehemaligen Eisenbahntrasse
der Cettle Valley Railway
im Myra Canyon unternehmen wir bei 6 – 7° eine Radtour
wir fahren über 18 nostalgische
Holzbrücken
und durch zwei stockdunkle Tunnels
Direkt oberhalb einer Brücke sichten wir
ganz nah diesen Bären
zuerst beäugt und beschnuppert er uns
danach begibt er sich zum nächsten Gebüsch
und lässt sich beim beerenfressen nicht stören
Blick vom Myra Canyon hinunter auf Kelowna
Kelowna (107'000 Einwohner) ist sehr
touristisch
liegt es doch sehr schön am Okanagan Lake
Von den beiden Männern werden wir ganz fein
bekocht
Schweizer Röschti mit Canadischem Lachs
Herzlichen Dank Brigitte und Michael
die Zeit mit euch war sehr schön
Durch das Okanagan Valley fahren wir
südwärts
bis Osoyoos
wo wir am See einen kurzen Stopp einlegen
und uns mit ein bisschen Wehmut
von Canada verabschieden
bevor wir zur US Grenze fahren
wo wir uns überraschen lassen
ob sie uns wieder reinlassen
da wir eigentlich das zulässige halbe Jahr schon bezogen haben
Adieu Canada
Fazit Canada: wir sind hell begeistert von
Canada
ob im Osten oder im Westen
dieses Land hat uns sehr gut gefallen
diese einmalige Natur- und Tierwelt
die Freundlichkeit der Menschen
diese endlosen Weiten
die Wildnis und Einsamkeit
einfach fantastisch
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com