Stewart Cassiar Highway – Dease Lake – Telegraph Creek Road – Glenora – Dease Lake – Stewart Cassiar Highway – Stewart – Hyder (Alaska, USA) – Salmon Gletscher – Hyder – Stewart – Meziadin Junction - Stewart Cassiar Highway – Yellow Head Highway – Prince George – Cariboo Highway – Clinton – Pavillion Mountain Road – Pavillion – Sea to Sky Highway – Whistler – North Vancouver – Horseshoe Bay
29.08.2014
British Columbia
"der beste Platz auf Erden"
Auf den Stewart Cassiar Highway betreten
wir von Norden her
British Columbia
Ein Stachelschwein posiert am Wegesrand
In Dease Lake unternehmen wir einen
Abstecher
auf die Telegraph Creek Road
eine zum Teil sehr steile Schotterstrasse mit bis zu 20% Gefälle
welche durch schöne Landschaften
zum Grand Canyon of the Stikine River führt
mal führt die Strasse haarscharf an der Abbruchkante vorbei
danach steil den Canyon hinunter zum Fluss
und auf der anderen Talseite steil wieder bergauf
zwischendurch trottet mal ein Bär, ein Eichhörnchen, ein Schneehuhn, ein Hase
und ganz oft rennen Streifenhörnchen über die Strasse
Unterwegs findet Bert riesige Pilze
Da dies wieder einmal eine Sackgasse
ist
fahren wir dieselbe Strecke zurück
ab Dease Lake folgen wir wieder dem Stewart Cassiar Highway
leider bei Regen und Temperaturen um 10 Grad
Da sich die Sonne wieder zeigt
starten wir in Meziadin Junction zu unserem nächsten Sackgasse – Abenteuer
Vorbei am Bear Gletscher
gelangen wir nach Stewart welches an einem Fjord liegt
fahren aber gleich weiter nach
Hyder
am südlichen Küstenstreifen von Alaska
und so befinden wir uns wieder in der USA
es gibt zwar auf US Seite keine Grenzkontrolle
da es unmöglich ist von Hyder sonst irgendwohin zu gelangen als wieder zurück
Von Meereshöhe steigt die Schotterstrasse
stetig
umringt von Bergen und Gletschern
bis wir uns über 1'000 M.ü.M. befinden
fahren entlang an dem sehr imposanten
Salmon Gletscher
mit atemberaubenden Aussichten
auch weiter taleinwärts hängt fast bei jedem Bergeinschnitt ein Gletscher
Am Morgen wollen wir Bären schauen beim
Lachsverspeisen
wir sehen zwar Lachse - lebende und tote
aber für die Bären sind wir zu spät
da die Lachssaison sich dem Ende zuneigt
am frühen Morgen war zwar noch ein Bär dort
doch den verpassen wir
da wir fast eine Stunde brauchen bis wir vom Berg runter sind
oben auf dem Berg schönes Wetter
unten im Tal Nebelschwaden über dem Meer
Wir verlassen Hyder – die freundlichste
Geisterstadt von Alaska
mit seinen ca. 50 Einwohnern
müssen nun bei der Wiedereinreise in Canada den Pass zeigen
und Fragen nach Waffen und Alkohol beantworten
da der Alkohol in den USA günstiger ist als in Canada
Danach fahren wir zurück zum Stewart Cassiar Highway
Finden wieder einen super schönen
Übernachtungsplatz an einem See
mit toller Abendstimmung
Seit langem sehen wir wieder einmal einen
Elch
welcher aber schnell das Weite sucht
Wir biegen ab auf den Yellow Head Highway
snif – snif – snif
zurück in der Zivilisation
zuerst kleine Dörfer und Kuhherden
und schon bald folgen die ersten Städte
das ist schon ein kleiner Kulturschock nach
dieser langen Zeit in der Wildnis
doch etwas Gutes hat es auch
das Thermometer steigt und steigt
15°…..20°……25°
Kurzer Halt in
Smithers
Bert hilft dem "Wilhelm Tell mit dem Alphorn"
(unsere Interpretation)
Dieses Gebiet ist geprägt von der
Holzindustrie
Sägemühlen – riesige Lager Baumstämme und Bretter
säumen den Weg
Durch Landwirtschaftsgebiete
und vorbei an vielen Seen passieren wir die Seenplatte
und gelangen nach Prince George
wo wir den Yellow Head Highway verlassen
und auf den Cariboo Highway wechseln
kurze Zeit später rennt Mama Bär mit ihrem
Jungen
vor uns über den dreispurigen Highway
hier habe ich nicht mit Wildtieren gerechnet
darum nur noch ein Foto mit dem Jungen
Mama Bär war schneller
auch viele Rehe sehen wir am Strassenrand
Nach einem feinen Brunch
packen wir seit langem wieder einmal die Badehose aus
gehen schwimmen und geniessen den Tag am Lac la Hache
In Clinton nehmen wir den Abzweiger über
die Pavillion Mountain Road
welche uns auf Schotter über einen Pass führt
leider bei leichtem Regen und Bewölkung
Auch hier sehen wir wieder mehrere
Rehe
welche unseren Weg kreuzen
Wir übernachten wieder einmal auf einem
Campingplatz
die British Columbia – Wasserwerke stellen diesen gratis zur Verfügung
am Abend kommt jemand vorbei
heisst uns mit Händeschütteln willkommen
und bietet gratis Holz an
also liegt einem romantischen Lagerfeuerabend nichts mehr im Weg
Seton Lake
Duffey Lake (da hat sich schon viel Treibholz angesammelt)
Der Sea to Sky Highway (vom Meer zum Himmel
Strasse)
führt uns durch eine lange Schlucht
bergauf und bergab
und entlang grünblauer Seen
Mitten in einer Ortschaft überquert ein Bär die Fahrbahn
In Whistler fahren wir eine kleine Runde
entschliessen uns
lieber einen Waldspaziergang zu machen
da uns der Ort zu touristisch ist
Anschliessend wollen wir im Olympic
Park
die Sprungschanze besichtigen
wo der Schweizer Simon Ammann 2010 die Goldmedaille gewann
doch leider wurde die Anlage Ende August geschlossen (Saisonende)
Monduntergang bei Sonnenaufgang
Am Morgen ist die Schranke des Olympic
Parks offen
also nichts wie rein
Das Maskottchen der Olympischen Winterspiele 2010
Auf dem folgenden Routenverlauf
stehen Wasserfallbesichtigungen auf dem Programm
Alexander Falls
Brandywine Falls
Shannon Falls
Holzschnitzkunst
Kojote
Ab Squamish folgen wir dem Howe Sound
Fjord
wo wir nach 15 ½ Monaten in Horseshoe Bay den Pazifik erreichen
Im Lighthouse Park laufen wir durch den
Regenwald
mit seinen riesigen und dicken Bäumen
bis zum Leuchtturm und somit ans Meer
Von hier aus haben wir eine super schöne
Aussicht auf
Vancouver
im Hintergrund der immer schneebedeckte Vulkan
Mount Baker im US Staat Washington
Anschliessend fahren wir auf den Cypress
Mountain
wo wir wieder einen schönen Blick
auf die Stadt Vancouver und die Umgebung geniessen
Als nächstes fahren wir in den Lynn Canyon
Park
laufen über eine 50 m hohe Hängebrücke
und weiter zu den Twin Falls
Über den Whytecliff Park fahren wir
zum Fährhafen in Horseshoe Bay
bei strahlendem Sonnenschein verlassen wir für einige Zeit das Festland
und besichtigen Vancouver Island
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com