Safford – Apache Junction – Apache Trail – Apache Lake – Sedona – Flagstaff – Sunset Crater Vulcano Nat. Monument – Wupatki Nat. Monument – Navajo Land – Grand Canyon National Park – Williams – Route 66 – Kingman – Lake Mead
04.02.2014
Arizona
der Grand Canyon State
und der erste Eindruck den wir
bekommen
Canyons, Canyons, Canyons
Wir verlassen die Berge und kommen wieder in tiefere Regionen
Die ersten Saguaro Kakteen welche
wir sehen
diese Kakteen können bis 15 Meter hoch wachsen
das Durchschnittsalter beträgt etwa 85 Jahre
wobei einzelne Exemplare über 200 Jahre alt werden können
Regenbogen kurz vor Apache Junction
Wir begeben uns auf den
Apache Trail
wie der Name sagt führt die Strasse
teilweise
entlang ehemaliger Apachen Pfade
Der Weg führt uns in die
Berge
vorbei an Schluchten
und Kakteen
teilweise auf Bert's geliebten
Schotterstrassen
durch enge und steile Passagen
Und finden am Abend einen
herrlichen Übernachtungsplatz
am Apache Lake
Wir kommen zur Staumauer und
Brücke
des Roosevelt Lake
Auf der Karte haben wir eine als
besonders schöne Strasse
gekennzeichnete Route gesehen
diese wollen wir fahren
die Landschaft ändert sich
aus Kakteen werden Bäume
in der Ferne sehen wir einen schönen Canyon
danach tauchen wir ab in den Wald
so haben wir auf mehr als ¾ der Strecke
überhaupt keine Aussicht
Wir beobachten einen
Steinadler
wie er seine Runden dreht
Wir kommen immer höher in die
Berge
auf 2350 M.ü.M. sind wir im Schnee
und das Thermometer fällt unter 0 Grad
unterwegs sehen wir wieder mehrere Maultierhirsche
Unser nächstes Ziel ist
Sedona
mit seinen berühmten roten Bergen
In vielen Serpentinen fahren wir
durch
den Oak Creek Canyon
und überwinden innert kürzester Zeit 800 Höhenmeter
und erreichen
Flagstaff
auf 2130 M.ü.M.
an der berühmten
Route 66
Weiter geht’s zum
Sunset Crater Vulcano National Monument
Hier unternehmen wir ein paar
kleine Wanderungen
entlang Schnee- und Eisfeldern
Lavafeldern
Und kommen dann zum
Wupatki National Monument
Dies sind Reste von Behausungen aus dem 1100 Jahrhundert
Fahren in die Prärie
überqueren das ausgetrocknete Flussbett des Little Colorado River
und gelangen in die Painted Desert
im Navajo Indianer Land
diese Weite, diese Farben, einfach fantastisch
wir übernachten mitten in der Prärie
Wir fahren zurück ins Wupatki
National Monument
besteigen einen kleinen Vulkan
fahren quer durch die Prärie
und kommen zur Little Colorado
River Gorge
eine riesige Schlucht bahnt sich ihren Weg durch die sonst flache Landschaft
Am 10.02.2014
erreichen wir den gewaltigen
Grand Canyon National Park
Wir kommen durch den
Osteingang
und sind gleich am höchsten Punkt
dem Desert View mit 2267 M.ü.M.
steil fällt es bis zu 1600 m
hinunter
wo sich der Colorado River den Weg durch die Schlucht bahnt
diese Farben und Formen
und diese Grösse
sind einfach überwältigend
bei strahlendem Sonnenschein
geniessen
wir die fantastische Aussicht
über diese Schlucht
und wärmen uns zwischendurch am Kaminfeuer wieder auf
Auch unser Silverstar geniesst die Aussicht
Zwei Tage verbringen wir in diesem
Park
und können uns fast nicht sattsehen
Ganz nah an der Strasse können wir
eine Herde
Hirsche und Elche beobachten
wie sie ganz gemächlich fressen oder am wiederkäuen sind
Am 2. Tag fahren wir ganz in den
Westen
zum Hermits Rest auf 2027 M.ü.M.
diesen Teil darf man nur zwischen November und Februar
mit dem eigenen Fahrzeug befahren
die übrige Zeit gibt es einen Busbetrieb
Die Nächte verbringen wir im
angrenzenden National Forest
hier dürfen wir ganz offiziell und gratis stehen
wir müssen nur 400 m von der Strasse entfernt sein
überall hat es Plätze mit
Feuerstellen
welche Bert sofort in Beschlag nimmt
Wir fahren auf der legendären
Route 66
die
berühmteste Straße der Welt
der Inbegriff des amerikanischen Traums
von Abenteuer und Freiheit
entlang der Santa Fe Eisenbahnlinie
und durch goldgelbe Prärie
Die Route 66 verläuft
von Chicago nach Los Angeles an der Westküste
es gibt aber nur noch wenige Teilstücke dieser Originalroute
der grösste Teil wurde durch Highways ersetzt
Weiter geht’s durch die Mojave Wüste
vorbei an den Black Mountains und dem Colorado River
nach unserer Mittagsrast hat es in der Fahrerkabine 38 Grad
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com