Port of Chief Mountain – Waterton Lakes National Park – Coleman – Forestry Trunk Road – Calgary – Banff Nationalpark – Kootonay Nationalpark – Golden – Yoho Nationalpark – Lake Louise – Calgary – Banff – Lake Louise – Icefields Parkway – Abraham Lake - Icefields Parkway – Jasper Nationalpark – Hinton – Grande Prairie – Peace River – Grimshaw – High Level – 60° Breitengrad
24.05.2014
Alberta
Beim kleinen
Grenzübergang
Port of
Chief Mountain
verlassen wir die USA
und reisen wieder in Canada ein
Vier – fünf Fragen und wir haben den
Stempel für die nächsten 6 Monate im Pass
und können ohne Kontrolle weiterfahren
Wir landen sogleich im
Waterton Lakes Nationalpark
dieser bildet zusammen mit dem Glacier Nationalpark in den USA
den International Peace Park
Immer noch sind die
Rocky Mountains die dominierenden Blickpunkte
zusammen mit Wäldern und Seen
Wir kommen nicht
weit
sehen bei einem schönen Plätzchen am See einen bekannten Camper
Brigitte und Franz aus dem Berner Seeland
wir haben sie im Yellowstone Nationalpark getroffen
so schnell sieht man sich wieder
Wir werden gleich zum
Kaffee eingeladen
welchen wir direkt am See geniessen
so verquatschen wir den ganzen Nachmittag
und fahren anschliessend zusammen auf den Campingplatz
in Waterton Townsite
wo wir zusammen einen gemütlichen Abend verbringen
Blick aus unserem Camperfenster auf dem Campingplatz
Auf der Suche
nach Essensresten
durchstreift am Morgen ein Rotfuchs den Campingplatz
Mitten im Dorf sehen
wir eine Herde Bighornsheeps
(wilde Dickhornschafe)
im Vorgarten der Häuser am grasen
Cameron Falls
Prince of Wales Hotel
Blick vom Prince of Wales Hotel
Red Rock Canyon
Wir verlassen den
Waterton Lakes Nationalpark
und kommen in eine weite flache Landschaft
fahren über Pincher Creek und Coleman
unserem nächsten Abenteuer entgegen
Trotz Warnung im
Visitorcenter
dass die Strasse unmöglich zu befahren ist
da noch viel zu viel Schnee liegt
und nur die ersten km Winterunterhalt haben
begeben wir uns auf die
Forestry Trunk Road
dies ist eine Forststrasse
welche am Fusse der Rocky Mountains entlang nach Norden führt
Eine herrliche
Schotterstrasse führt uns durch den Wald
am Nachmittag fahren wir zu einem schönen Platz
wo wir bleiben und den Tag und die Nacht geniessen
Leider endet dieses
Abenteuer für uns nach einigen km nun endgültig
wir stehen vor einem Schild welches die Weiterfahrt verbietet
Also verlassen wir über eine Seitenstrasse diese schöne Route und die Rocky Mountains
Hoch oben in den Felsen sehen wir eine Schneeziege
Wir kommen vorbei an
Calgary
dieses lassen wir aber links liegen
da wir überhaupt keine Lust auf Stadtbesichtigung haben
Regen, Regen,
Regen
wir suchen im Internet nach Faltkajak
und klappern einige Läden danach ab
(müssen also doch noch in die Stadt rein)
aber nichts
Also was macht man an
Regentagen nach dem shoppen
ja richtig "käffele"
wir sind gleich bei 2 Schweizer Frauen eingeladen
Am Nachmittag bei Anita
und Peter in Cochrane
später kommt noch Irene dazu
wir werden verwöhnt mit Kaffee und feiner selbstgemachter Linzertorte
und bekommen viele gute Reisetipps
Am Abend sind wir bei
Beatrice
in Canmore eingeladen
sie wohnt gleich im Nachbardorf
und dies ist "nur" ca. 80 km entfernt
Unser nächstes Ziel
Banff – Kootenay - Yoho - und Jasper Nationalparks
diese 4 Parks laufen ineinander über
und sind flächenmässig halb so gross wie die Schweiz
Diese Nationalparks
unterscheiden sich doch sehr
von den bisher gesehenen
auf dem Trans Canada Highway, einer Autobahn fahren wir in den Park
Das erste Ziel ist
Banff (6'700 Einwohner)
(unserer Ansicht ist dieser Ort das St. Moritz von Alberta)
sehr touristisch und nicht was wir von einem Nationalpark
gewöhnt sind
Natur pur
Wir fahren an den Lake
Minnewanka umringt von den Rocky Moutains
ein schöner See mit Motor- und Ausflugsbooten
fahren über den Staudamm weiter zum Two Jack Lake
Unterwegs sehen wir
wieder eine Herde Rehe, Dickhornschafe
einige Maultierhirsche und wie immer die lustigen und aktiven Erdhörnchen
Wir unternehmen einen
Abstecher zu den Bow River Falls
anschliessend fahren wir über den alten Trans Canada Highway
aus dem Banff - und in den Kootenay Nationalpark
überqueren die Rocky Mountains und die Staatsgrenze
nach British Columbia
Direkt an der Strasse sehen wir diesen stattlichen Hirsch
Ich besichtige den
Marble Canyon
dies ist eine schmale etwa 40 m tiefe Schlucht
der Weg führt im Zickzack über 7 Brücken
Am Ende der Schlucht
stürzt das türkisfarbene Wasser
über mehrere Stufen hinunter in die Schlucht
Streifenhörnchen
Auf dem weiteren
Verlauf sehen wir wieder
mehrere Rehe und 2 Schwarzbären am Strassenrand
Bei einem halten wir an
und der Bär kommt immer näher
bis er direkt neben unserem Camper steht
so sehen wir das er am Auge verletzt ist
In Radium Hot Springs
besichtigen wir die Thermalbäder
aber da es heute ausnahmsweise wieder mal schönes Wetter ist
verzichten wir auf ein Bad und erkunden lieber die Gegend
Durch ein Tal, am
Columbia River entlang
auf der Rückseite der Rocky Mountains
fahren wir nach Golden und hier wieder auf der Autobahn
in den Yoho Nationalpark, wo wir wieder einen Bären sichten
fahren bis Lake Louise welches wieder im Banff Nationalpark liegt
Wir laufen zum See
welcher noch zum Teil zugefroren ist
und zum Fairmont Chateau Lake Louise
Leider ist auch in
diesen Parks noch sehr viel geschlossen
wegen Schnee oder wegen den Bären
ich denke dies hat den Vorteil das noch viele Tiere im Tal sind
Rocky Mountains
Bert hat sich
entschieden das aufblasbare Kajak
welches wir gesehen haben zu kaufen
also verlassen wir den Nationalpark und fahren wieder Richtung Calgary
Direkt am Stadtrand von Calgary fahren wir an den Olympia – Sprungschanzen vorbei
Unser Kajak - schwer
verdient
wir bekommen grosse Augen als er uns den Preis nennt
heute kostet das Kajak das Doppelte
es stellt sich heraus das wir das letzte Mal einen falschen Preis bekommen haben
Also was tun – wir
suchen noch einen zweiten Anbieter auf
dieser hat nur Einerkajaks
Wieder zurück und
verhandeln – er macht uns einen fairen Preis
und wir schlagen zu
wir sind nun stolze Besitzer eines aufblasbaren Kajaks
Und wieder fahren wir direkt auf die Rocky Mountains zu
Zuerst machen wir noch
einen Halt im Indianergebiet
direkt neben den Tipis steht ein Hotel mit Casino
und hier dürfen wir übernachten
01.06.2014
Bevor wir wieder in den
Banff Nationalpark fahren
kaufen wir eine neue Jahres – Nationalpark Karte
In Banff fahren wir den Tunnel Mountain Drive
und unternehmen kleine Spaziergänge
von wo wir einen super Ausblick
auf das Banff Springs Hotel haben
Sehen unterwegs
wieder ein paar Hirsche
aber heute sehen wir definitiv mehr Leute als Tiere
es ist Sonntag – schön Wetter und alles ist unterwegs
Über Stege und
betonierte Wanderwege laufen wir dem Johnston Canyon entlang
passieren zuerst die Lower Falls und später die Upper Falls
Diesmal lassen wir Lake
Louise links liegen
und gelangen auf den Icefields Parkway
Crowfoot Gletscher
Am vereisten Bow Lake
Immer wieder sieht man kleine Gletscherzungen an den Berghängen
Unterwegs auf dem Icefields Parkway
Während ich den Bericht
schreibe
zaubert Bert ein feines Abendessen
sieht das nicht lecker aus?
Am Morgen fahren wir
ein Stück zurück
zum Bow Summit
mit 2'068 M.ü.M. der höchste Punkt des Icefields Parkway
Trotz viel
Schnee
stapfen wir
zum Aussichtspunkt
des Peyto Lake
Wir werden mit einer sensationellen Aussicht belohnt
Trotz der Eisschicht
auf dem Wasser strahlt das türkisblau hervor
und man erkennt gut die Umrisse eines Wolfskopfes
Im Mistaya Canyon hat das Wasser eine tiefe Schlucht gebildet
Anschliessend verlassen
wir den Nationalpark
und fahren an den Abraham Lake
Unterwegs kommen wir an
eine mobile Strassensperre
aber wir lassen diesen jungen Dickhornschafen gerne den Vortritt
Als nächstes kommt ein Schwarzbär den Abhang herunter
An vielen Orten am
Abraham Lake gibt es die Möglichkeit
zum wild Campen
dieses Angebot nehmen wir gerne an
Der Abraham Lake ist
ein Stausee
leider hat er im Moment noch nicht allzu viel Wasser
Unser Camper bekommt
verlängerte Kotschutzlappen
leider wird die Arbeit wegen Regen unterbrochen
kurz nachdem alles eingeräumt ist
hört der Regen auf und die Arbeit kann vollendet werden
2. Juni 21.30 Uhr – die Sonne geht langsam unter
Umso weiter wir nach
Norden kommen
umso länger werden die Tage
Anfang Juni und es ist Abends um 22.00 Uhr noch hell
Weiter geht’s auf dem
Icefields Parkway
und in den Jasper Nationalpark
Beim Columbia Icefield
laufen wir zum Athabasca Gletscher
leider haben sich auch hier die Gletscher weit zurückgezogen
Immer weiter, vorbei an Schneebergen und Wasserfällen sehen wir wieder ganz viele Tiere
Dickhornschaf
Wilde Schnee-/
Bergziegen
normalerweise leben diese Ziegen hoch oben in den Felsen
hier beim Mont Kerkeslin
kommen sie runter an die Strasse um Mineralien zu schlecken
Bei den Athabasca Falls
Dieser Bär dreht jeden
Stein um
und schaut nach was sich darunter verbirgt
Dickhornschafe
Nachdem wir den Jasper
Nationalpark verlassen
fahren wir über Hinton – Grande Cache nach Grande Prairie
lassen die Rocky Mountains hinter uns
und kommen wieder in tiefere Lagen (zwischen 300 – 700 M.ü.M.)
Durch schier endlose
Wälder geht es nach Norden
Bären, Hirsche und Rehe am Strassenrand sind schon fast normal
Ab Grande Prairie
verläuft unsere Route entlang riesiger Agrargebiete
immer gerade aus - 50 km ohne eine Kurve
Wir kommen vorbei am
Dorf und Fluss mit dem schönen Namen
Peace River
Und dann sind wir in
Grimshow
eigentlich kein spezieller Ort
ausser
hier ist die Meile 0 des Mackenzie Highway
Unser nächstes Ziel
liegt von hier
995 km entfernt
Weiter geht’s durch riesige Felder und Waldgebiete
6. Juni 21.31 Uhr – die Sonne steht noch hoch oben
Unser
Übernachtungsplatz beim Visitorcenter in High Level
Unser nächster
Stopp ist am 60° Breitengrad
und hier verlassen wir Alberta
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com